nothing nothing

Klarer Kurs für Westum

 

Liebe Westumerinnen und Westumer,

 

am 09. Juni 2024 sind in der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz die Würfel für die kommenden 5 Jahre bis zum 30. Juni 2029 gefallen. Für die CDU in Westum sind nun 2 Vertreter im Ortsbeirat Westum und vor allem 3 Vertreter in den Stadtrat in Sinzig gewählt worden. Für dieses Vertrauen bedanken wir uns bei allen Wählerinnen und Wählern von ganzem Herzen und werden diese Aufgaben mit Weitblick und Demut angehen.

In nachfolgenden Rubriken können Sie erfahren, wer die Vertreter in den jeweiligen Gremien sind und wie man diese ansprechen kann.

Die Besetzung der einzelnen Ausschüsse ist zwischenzeitlich auch erfolgt, wer Westum wo vertritt finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.

 

Ein Dorf lebt von seiner Gemeinschaft. Engagement für das Ehrenamt und unsere Vereine sind unverzichtbar. Dies möchten wir in den nächsten fünf Jahre mit unserer Arbeit im Ortsbeirat und im Stadtrat stärken. Die Auswahl unserer Schwerpunkthemen für die Kommunalwahl bleibt uns sehr wichtig und wird von uns in der laufenden Legislaturperiode weiter verfolgt.
 

Sie haben Fragen?
 

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen - persönlich - telefonisch - online.

Ihre

CDU in Westum

 

Ihre CDU Vertreter im Ortsbeirat in Westum.
 

Im Orteiratwestum wird die CDU durch 2 Mitglieder vertreten. Dies sind Jörg Schneider und Robin Odenthal. Die in der Legislatur 2019 - 2024 tätigen Ortsbeiratsmitglieder Mareike Nachtsheim und Markus Jolas sind aus dem Ortsbeirat ausgeschieden. Markus Jolas, zuvor stellvrtretender Ortsvorsteher, hat sein Wahlmandat für den Ortseirat niedergelegt, dafür ist Robin Odenthal als neuer Vertreter nachgerückt. Robin Odenthal wurde in der konstituierenden Ortseiratssitzung am 17. Juli 2024 mit einer großen Mehrheit zum neuen stellvertretenden Ortsvorsteher gwählt und vom anwesenden Bürgermeister Andreas Geron ernannt.

 

Wir gratulieren den  beiden CDU Kandidaten zu Ihrer Wahl und und vor allem Robin Odenthal für seine in jungen Jahren erfolgte Wahl zum stellvertretenden Ortsvorsteher in Westum!

29 Jahre. ledig, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Provinzial Geschäftsstellenleiter. Vorst. KG Rot Weiß Westum e.V.

stelv. Ortsvorsteher

Robin

Odenthal

53 Jahre. Familienvater. verheiratet mit Mira Schneider. Meister. Unternehmer. Vors. SV Rheinland Westum 1919 e.V.

Ortsbeirat Westum

Jörg

Schneider

Ihre CDU Vertreter aus Westum im Stadtrat Sinzig

Die CDU Westum wird durch 3 Mitglieder im Stadtrat Sinzig vertreten. Dies sind Markus Jolas, Jörg Schneider und Robin Odenthal

 

Mit dem Fraktionssprecher der CDU Franz-Hermann Deres und den CDU Mitgliedern Pia Wasem,   (beide Sinzig), Volker Holy (Löhndorf), Karl-Heinz Arzdorf (Koisdorf) und Wilfried Bauer, Dirk Schwarz sowie Fabian Wohlfarth (alle Bad Bodendorf) und den 3 Vertretern aus Westum wurde eine 10-köpfige CDU Fraktion gebildet.

 

Wir gratulieren den  CDU Kandidaten zu Ihrer Wahl und wünschen Ihnen Erfolg bei der Um- und Durchsetzung der Westumer Interessen in der Stadt Sinzig.

Mit einem starken Wahlergebnis in der Komunalwahl 2024 stellt Westum nun 3 von 10 CDU Mitglieder im Stadtrat.  Dies wollen wir nutzen, um für die zweitgrößte Ortsgemeinde im Stadtgebiet Sinzig die wichtigen Themen Sport-& Mehrzweckhalle, Baugebiete und Friedhofsgestaltung voran zu bringen!

Markus Jolas

59 Jahre. Familienvater. verheiratet mit Anja Jolas. Diplom Kaufmann. selbstständiger Kaufmann.

Stadtrat Sinzig

Markus

Jolas

54 Jahre.Familienvater. verheiratet mit Mira Schneider. Meister. Unternehmer. Vors. SV Rheinland Westum 1919 e.V.

Stadtrat Sinzig

Jörg

Schneider

30 Jahre. ledig, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Provinzial Geschäftsstellenleiter. Vorst. KG Rot Weiß Westum e.V.

Stadtrat Sinzig

Robin

Odenthal

Unsere Aktivitäten für Westum - Ihre Vorteile

Friedhofsgestaltung

  • Ort der Ruhe und Einkehr im alten Friedhofsteil
  • Schattensitzplätze durch Bäume
  • Karren und Parkplätze ermöglichen
  • Wegekonzept und Pflege
  • Pflege der historischen Elemente

Sport- und Freizeit für die Jugend

  • Treffpunkte einrichten
  • ein Streetbasketball Korb
  • Beach Volleyball in Westum
  • Möglichkeiten für Mountain Bike Nutzungen schaffen

Feuerwehrgerätehaus Westum

  • An Mannschaftsstärke und Ortsgröße angepasstes Gerätehaus
  • ausreichende Fahrzeug Stellplätze
  • Separate Umkleide-Sanitärräume
  • Platz für Schulungen / Ausbildung
nothing

Sport und Mehrzweck-Halle

  • Unterstützung von Schule und Kindergarten
  • Stärkung von Vereinen
  • Verbesserung der Sport und Freizeitmöglichkeiten
  • Förderung der körperlichen Aktivität von jung bis alt

Ihre CDU Vertreter in den Fach-Ausschüssen der 

Stadt Sinzig

Gemäß der Hauptsatzung der Stat Sinzig vom 11.07.2024 wurden folgende Fach-Ausschüsse gebildet:

  • Ältestenrat
    zuständig für die organisatorische Effektivität und Funktionalität der Ratsarbeit
  • Haupt- und Umweltausschuss (HUA)
    zuständig u.a. für Finanz- u. Haushaltswirtschaft, Grundsatzfragen, Liegenschaften, Personal, Rechtsangelegenheiten, Kurbad GmbH
  • Bauausschuss (BA)
    zuständig u.a. Bauleitplanung, Bauwesen, Verehrswesen, technische Verwaltung, Friedhof, Landschaftspflege, Hochwasservorsorge und Widmung von Straßen
  • Werkausschuss (WA)
    zuständig u.a. für Beratung der wirtschaflichen Betriebsführung des Wasserwerkes und Abwasserentsorgung im Stadtgebiet.
  • Schulträgerausschuss (STA)
  • Ausschuss für Stadtentwicklung, Kultur, Sport und Soziales (ASKSS)
    zuständig u.a. Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK), Förderung von Wirtschaft, Handel und Tourismus, Stadtentwicklung, Verkehrsplanung,Bereichen Kultur, Sport und Soziales
  • Umlegungsausschuss
    zuständig gem. § 45 BauGB für Gestaltung von Gebieten bebauter und unbebauter Grundstücke durch Umlegung
  • Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
    Rechnungsprüfung der vorgelegten Jahresabschlüsse der Stadt Sinzig

Hinzu kommen noch die 

  •  Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes untere Ahr [sozusagen der Stadtrat des Abwasserwerkes der Gemeinden Bad Breisig, Sinzig, Remagen, Bad Neuenahr, Grafschaft und Altenahr (teilweise)]
  • und der Werksauschuss des Abwasserzweckverbandes (AZV) 
    zuständig u.a. für Beratung der wirtschaflichen Betriebsführung des Abwasserwerks (Kläranlage und Hauptsammler)

Die Fachausschüsse beraten in Ihrem Aufgabenbereich Details und bereiten i.d.R. die Stadtratsentscheidungen vor (einfache Sachverhalte können auch direkt entschieden werden). Damit diese Ausschüsse immer arbeitsfähig sind, werden neben den vom Stadtrat gewählten Ausschussmitgliedern auch jeweils ein 1. Vertreter und ein 2. Vertreter gewählt. 

 

Die Mitglieder und Stellvertreter sowie Stellvertreterinnen des Haupt- und Umweltausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses können ausschließlich gewählte Ratsmitglieder sein. Bei den anderen Ausschüssen dürfen auch 50% sachkundige Bürger berufen werden.

Werksausschuss, Verbandsversammlung AZV, Rechnungsprüfungs-ausschuss, Haupt-Umweltausschuss, Ausschuss Stadtentwicklung (1. Vertreter), AZV Werksausschuss (1. Vert.), Bauausschuss (2. Vertreter) 

Ausschusstätigkeiten

Markus

Jolas

Bauausschuss

Hauptausschuss (1. Vertreter)

Werksausschuss (1. Vertreter) 

Ausschusstätigkeiten

Jörg 

Schneider

Schulträgerausschuss

Bauausschuss (1. Vertr.)

Hauptausschuss (2. Vertr.)

 Werksausschuss (2. Vertr.) Rechnungpsrüfungsausschuss (2.Ver.)

Ausschusstätigkeiten

Robin

Odenthal

Schulträgerausschuss

(1. Vertreterin)

Ausschusstätigkeiten

Martina

Meid-Alfter

Sie treffen uns

Februar

12.02.2025

Mittwoch
17:00 Uhr

7. Sitzung des Bauausschusses
Ratssaal, Kirchplatz 5, 53489 Sinzig

20.02.2025

Donnerstag
14:55 Uhr

Werkausschuss/Verbandsversammlung AZV Untere Ahr
Goethestraße 25, 53424 Remagen (Foyer Rheinhalle)

März

10.03.2025

Montag
17:00 Uhr

Sitzung des Haupt- und Umweltausschusses
Ratssaal, Kirchplatz 5, 53489 Sinzig

20.03.2025

Donnerstag
18:15 Uhr

9. Stadtratssitzung Ratssaal / Kirchplatz 5, Sinzig

April

03.04.2025

Donnerstag
17:00 Uhr

Sitzung des Ortsbeirates Westum
Gaststätte "Zur Post" Westumer Straße, Sinzig-Westum

10.04.2025

Donnerstag
14:55 Uhr

Werkausschuss/Verbandsversammlung AZV Untere Ahr
Goethestraße 25, 53424 Remagen (Foyer Rheinhalle)

28.04.2025

Montag
17:00 Uhr

Sitzung des Haupt- und Umweltausschusses
Ratssaal, Kirchplatz 5, 53489 Sinzig

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Besser für

Westum